Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Tag Manager
Partnerprogramm
Eis- und Schneemelder Einzelgerät 1872

- Artikel-Nr.: 6-2-4-06-001
Der Eis- und Schneemelder 1872 ist als Einstiegsmodell insbesondere für die Steuerung für kleine... mehr
Produktinformationen "Eis- und Schneemelder Einzelgerät 1872"
Der Eis- und Schneemelder 1872 ist als Einstiegsmodell insbesondere für die Steuerung für kleine bis mittlere elektrische Freiflächen-Anlagen mit einem Temperatur- und Feuchtesensor 3356 und einem Heizkreis prädestiniert. Eine unkomplizierte Inbetriebnahme wird durch nur zwei Drehsteller für die Aktivierungstemperatur und die Feuchteschwelle erreicht. Weitere Funktionsparameter wie untere Abschalttemperatur, Mindest- und Nachheizzeit sind bei Bedarf über einen Parametriermodus einstellbar. Für die Betriebsanzeige sorgen zwei Dreifarben-LEDs.
- Steuerung und Überwachung von einem Sensor und einem Heizungsausgang
- Ständige Überwachung der Temperatur im beheizten Bereich
- Aktivierung der Feuchtemessung bei Unterschreitung der Aktivierungstemperatur
- Start Mindestheizzeit bei Überschreitung der Feuchteschwelle auf dem Sensor, alternativ durch externes Signal am Steuereingang
- Abschalten der Heizung unterhalb der unteren Abschalttemperatur
Spannung: | 230 V~ |
Stromaufnahme: | max. 16 A |
Schutzart: | IP 20 |
Schutzklasse: | II |
Stromverbrauch: | 3 W bzw. max. 10 W während der Feuchtemessung |
Gehäuse: | Reiheneinbaugehäuse 3 TE (nach DIN 43880) |
Befestigung: | Tragschiene TH-35 (nach DIN EN 60715) |
Messbereich: | -30 °C bis +75 °C |
Sensortyp: | tekmar 3356 |
Eigenschaften: "Eis- und Schneemelder Einzelgerät 1872"
Spannung: | 230 V~ |
Stromaufnahme: | max. 16 A |
Schutzart: | IP 20 |
Schutzklasse: | II |
Stromverbrauch: | 3 W bzw. max. 10 W während der Feuchtemessung |
Gehäuse: | Reiheneinbaugehäuse 3 TE (nach DIN 43880) |
Befestigung: | Tragschiene TH-35 (nach DIN EN 60715) |
Messbereich: | -30 °C bis +75 °C |
Sensortyp: | tekmar 3356 |
TIPP!
Zuletzt angesehen