Eis- und Schneemelder Gateway Internet 1880

- Artikel-Nr.: 6-2-4-06-004
Das kompakte Gateway der Serie 18 ist die Neuerung im Eis- und Schneemeldersegment. Mit Hilfe des Gateway kann erstmalig ein Eis- und Schneemeldesystem eine Wettervorhersage verarbeiten und dem Kunden seinen Status mitteilen, konfiguriert (wichtigsten Einstellungen) und fernbedient werden. Das Gateway dient der Verbindung des Eis- und Schneemelder Grund- und dessen Erweiterungsgeräten zum tekmar TAV-Server* im Internet.
Das LAN-Gateway kann per Kabel an einen handelsüblichen DSL/UMTS Router angeschlossen werden, das WLAN-Gateway verfügt zusätzlich über eine WLAN-Funktionalität und einen Antennenanschluss.
FUNKTIONEN
- Unterstützung automatischer Konfiguration über DHCP und alternativ manuelle Einstellung der IP-Adressen
- WLAN Einrichtung komfortabel über Webinterface des Gateway möglich (PC notwendig)
- Verteilung und Zwischenspeicherung aller nennenswerten Parameter, Datensätze und Steuerwerte
- Anbindung an den tekmar TAV-Server*
* Zur Nutzung des kompletten des tekmar TAV-Servers ist ein Dienst-leistungsvertrag erforderlich, durch den zusätzliche Kosten entstehen.
Spannung: | 230 V~ |
Stromaufnahme: | max. 16 A |
Schutzart: | IP 20 |
Schutzklasse: | II |
Gehäuse: | Reiheneinbaugehäuse 3 TE (nach DIN 43880) |
Befestigung: | Tragschiene TH-35 (nach DIN EN 60715) |
Sensortyp: | Tekmar 3354, tekmar 3356 |
Stromverbrauch: | 3 W bzw. max. 12 W während der Feuchtemessung |
Messbereich: | -30 °C bis +80 °C |
Spannung: | 230 V~ |
Stromaufnahme: | max. 16 A |
Schutzart: | IP 20 |
Schutzklasse: | II |
Gehäuse: | Reiheneinbaugehäuse 3 TE (nach DIN 43880) |
Befestigung: | Tragschiene TH-35 (nach DIN EN 60715) |
Sensortyp: | Tekmar 3354, tekmar 3356 |
Stromverbrauch: | 3 W bzw. max. 12 W während der Feuchtemessung |
Messbereich: | -30 °C bis +80 °C |